Drittmittel werden bei der Finanzierung des Forschungsbetriebs immer wichtiger und sind aus den Budgets der meisten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Das Ganze hat allerdings mehrere Haken: Das Missverhältnis zwischen sinkendem Etat und steigenden Anforderungen, um konkurrenzfähig zu bleiben, wächst. Zudem ist die Vergabe von Fördergeldern an zahlreiche Bedingungen geknüpft und die Hochschulen müssen durch eine funktionierende Revision sicherstellen, dass die Vorgaben für die Verwendung der Gelder auch eingehalten werden. Denn bei Nichteinhaltung kann es sein, dass Fördergelder gestrichen werden. Nicht selten drohen dem Verantwortlichen rechtliche Konsequenzen, zudem kann die Reputation der wissenschaftlichen Einrichtung Schaden nehmen. Daher ist es für Drittmittelbeauftragte unerlässlich, ein funktionierendes Prüfsystem über die Verwendung der Drittmittel aufzubauen und das eigene Fachwissen kontinuierlich zu vertiefen.
Was sind also die Anforderungen an den Revisionsbericht? Welche Aspekte müssen Drittmittelmanager bei der revisionssicheren Abrechnung beachten? Unsere Experten kennen die Herausforderungen im Drittmittelmanagement und bieten in ihren Fachbeiträgen Orientierung und Lösungsansätze.
https://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2018/02/Charite-Berlin.jpg382836Sara Goldenberghttps://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/logo_final_02-300x90.pngSara Goldenberg2018-03-12 06:00:342018-03-26 10:49:48Video-Interview: Administration von Drittmitteln an der Charité Berlin
https://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2018/01/elektronische-akte.png500836Frank Poppehttps://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/logo_final_02-300x90.pngFrank Poppe2018-01-11 14:55:572018-02-06 11:45:10Elektronische Akte in der Drittmittelverwaltung
https://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/12/Prüfung-Drittmittelmanagement.jpg400836Sabrina Fuhrmannhttps://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/logo_final_02-300x90.pngSabrina Fuhrmann2017-12-18 11:33:572018-02-06 11:45:32Leitfaden für Drittmittelmanager: So gelingt die Vor-Ort-Kontrolle
https://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/11/Drittmittel-Revisionsbericht-e1510826486673.png399744Markus Künzelhttps://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/logo_final_02-300x90.pngMarkus Künzel2017-11-16 11:01:572018-02-06 11:46:51Drittmittel: Anforderungen an den Revisionsbericht
https://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/Fotolia_170647931_S.jpg566849Pascal Dumont du Voitelhttps://zukunfthoch4.euroacad.eu/wp-content/uploads/2017/09/logo_final_02-300x90.pngPascal Dumont du Voitel2017-10-12 05:13:442018-02-06 11:47:38Drittmittel an Hochschulen und Forschungseinrichtungen